FAQs zu unseren Survival Trainings und Outdoor Kursen

Der Artikel FAQs zu unseren Survival Trainings und Outdoor Kursen liefert die die Antworten auf die häufigsten gestellte Fragen zu unseren Survival- und Outdoorkursen. Alles, was du für dein Abenteuer wissen musst.

Alle Kurse anschauen

FAQs zu unseren Survival Trainings und Outdoor Kursen

Was lernt man in einem EarthTrail Wildnis Survival Kurs?

In EarthTrail Kursen erlernst Du Survival Techniken wie Feuererzeugung, Wasseraufbereitung und Nahrungsbeschaffung, die für das Outdoor Überlebenstraining essentiell sind.

Sind Vorkenntnisse für das Natur Survival Training bei EarthTrail notwendig?

Nein, unsere Kurse wie das "Survival Base Camp" sind für alle Erfahrungsstufen ausgelegt, von Einsteigern bis zu fortgeschrittenen Outdoor-Enthusiasten.

Wie hoch ist der Sicherheitsstandard bei EarthTrail Outdoor Abenteuer Trainings?

Sicherheit steht bei unseren Survival Trainings an erster Stelle. Erfahrene Trainer und umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen garantieren ein sicheres Lernerlebnis.

Welche Ausrüstung benötige ich für das EarthTrail Überlebenstraining?

Für unsere Kurse wird eine Basisausrüstung empfohlen, zu der in der Regel wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk gehören. Eine detaillierte Packliste wird vorab bereitgestellt.

Wie ist die Teilnehmerzahl bei EarthTrail Survival Trainings begrenzt?

Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie ein intensives Erlebnis mit individueller Betreuung ermöglichen, weshalb wir die Gruppengröße limitieren.

Gibt es eine Altersbegrenzung für die Teilnahme an EarthTrail Survival Kursen?

Ja, für bestimmte Kurse gibt es Altersbeschränkungen, die auf unserer Website unter den Kursdetails angegeben sind.

Bietet EarthTrail maßgeschneiderte Survival Trainings für Gruppen oder Unternehmen an?

Ja, wir bieten individuelle Bushcraft und Survival Trainings für private Gruppen und Firmen an, um Teamwork und Überlebensfähigkeiten zu stärken.

Wie kann ich mich für ein EarthTrail Wildnis Survival Training anmelden?

Eine Anmeldung für unsere Kurse kann einfach über die EarthTrail-Website erfolgen, wo Du Details zu allen verfügbaren Outdoor Survival Techniken und Terminen findest.

Zu den Survival Kursen
Beim Survival Camp sitzen die Teilnehmer am Abend in gemütlicher Runde unter dem Fallschirm.
Auspacken der Ausrüstung für das Survival Training für Anfänger und Aufbau des Camps.
Beim Survival Training in Deutschland bauen die Teilnehmer aus Reifen, Schnüren und Naturmaterialien ein tragfähiges Floß.
Nach einem anstrengenden Tag beim Survival Training schlafen die Teilnehmer an einer Feuerstelle auf dem Boden.
Für den Shelterbau beim Überlebenstraining bricht sich ein Teilnehmer Stöcke zurecht.
Die Teilnehmer lernen die Wundversorgung bei Erste Hilfe Outdoor Notfällen.
Ein Programmpunkt beim Überlebenstraining: Deeskalation und Selbstverteidigung.
Mit Hilfe einer Seilbrücke hangelt sich die Gruppe beim Überlebenstraining über einen Fluss.
Zur Artikelübersicht