EarthTrail Academy

Outdoor & Leadership Training

Für Guides, Trainer:innen & Menschen, die draußen Verantwortung tragen

Unsere Akademie ist der Ort für alle, die draußen nicht einfach nur unterwegs sein wollen – sondern Verantwortung übernehmen. Ob du neu in der Outdoor-Welt bist oder deine Fähigkeiten als Guide, Pädagoge oder Trainerin vertiefen willst – hier findest du Programme, die Praxis, Persönlichkeit und professionelle Standards verbinden. Wir wissen, wovon wir sprechen. Und wir leben, was wir weitergeben.

Outdoor Guide

Ausbildung

Führen lernen. Draußen. Dort, wo’s echt wird.

Unsere modulare Outdoor Guide Ausbildung ist dein Einstieg in die professionelle Leitung von Gruppen in der Natur. In sieben praxisnahen Modulen entwickelst du nicht nur Outdoor-Skills, sondern auch Klarheit, Präsenz und Führungsstärke. Ein Jahr, eine Gruppe, echte Entwicklung.

« WEITERBILDUNGEN FÜR DRAUßEN »

Leadership

Outdoor

Programm

  • Draußen. Über anderthalb Jahre hinweg. In kleinen Gruppen. Zwischen Feuerstelle, Seminarraum und Wildnis. Mit echtem Kontakt, Zeit für Entwicklung – und Klarheit in der Begleitung.

  • Wir sind draußen unterwegs, auf Touren und im Camp – in Deutschland und im Ausland. Sieben Module in verschiedenen Destinationen, fokussiert auf die gemeinsame Arbeit im Rahmen des Leadership Programms.

    Mentoring: Wir beschäftigen und damit, wie du Menschen sicher durch Veränderungsprozesse begleitest – mit Struktur, Präsenz und Methoden der initiatorischen Naturarbeit. Als Trainer:in und als jemand, der Verantwortung übernimmt, Orientierung gibt und dabei selbst klar positioniert bleibt.

    Wir supervidieren deine Touren und Events, du lernst, auf was du achten musst, wenn du mit deinen Kunden – nicht nur als Guide, sondern als Trainer:in – im Outdoorsetting tätig wirst: von den Planungsschritten bis zur Umsetzung, direkt zur Anwendung für deine Profession.

    Und: Du gehst in unserem Programm durch Erfahrungen in der Wildnis mit Herausforderungen, die dich als Führungsperson fordern. Du wirst Verantwortung in Echtzeit übernehmen, Gruppenprozesse bewusst steuern und reflektieren und deinen Blick für das, was zwischen den Zeilen geschieht, schulen.

    Steht stets deine Rolle als Leitungsperson im Fokus: Wie trittst du auf? Welche Führungsstile passen zu dir und zur Gruppe? Wie steuerst du Dynamiken, ohne zu kontrollieren? Wann setzt du klare Impulse – und wann hältst du Raum für Entwicklung? Du arbeitest nicht an einem neuen Stil, sondern an der bewussten Weiterentwicklung deiner bestehenden Führungspraxis.

    Du bekommst Raum für deinen eigenen Prozess: persönliche Themen, Schattenaspekte, Grenzen und Ressourcen werden nicht ausgespart, sondern sind Teil unserer gemeinsamen Arbeit.

    Szenariobasiertes Outdoor Training macht spürbar, was es heißt, unter realitätsnahen Bedingungen voranzugehen: draußen, mit Unschärfen, Konflikten und Entscheidungen, die deine Führung im Gelände von dir fordern. Training als Spiegel – weil solche Bedingungen sichtbar machen, wie du reagierst, klärst und Verantwortung übernimmst. Kompetenz zeigt sich nicht im Titel – sondern im Verhalten.

    All dies und noch vieles weitere findet in einem konstruktiven Setting von Menschen statt, die auf dem gleichen Weg sind, wie du – begleitet von Trainer:innen, die diesen Weg seit vielen Jahren konsequent gehen.

  • Vielleicht, weil du nicht stehenbleiben willst. Weil du in deiner Arbeit mehr suchst als Tools oder Titel. Oder weil du spürst, dass draußen andere Antworten auf dich warten.

Start: 2027

7 Module. 1,5 Jahre.

Für Menschen, die führen, begleiten oder entscheiden – und sich dabei weiterentwickeln wollen. Mit Fokus auf Persönlichkeit, Erdanbindung, Authentizität - mit lebendiger und konstruktiver Begleitung.

Mentoring trifft auf Outdoor Training. Initiatorische Arbeit auf deine eigene Entwicklung im Spiegel der Natur.

Wir halten dich auf dem Laufenden.

Was du bei uns mitnimmst

Alle unsere Ausbildungen vermitteln dir nicht nur Inhalte – sondern Fähigkeiten, die draußen in der Praxis relevant sind. Wir arbeiten mit realen Situationen, nicht mit fertigen Konzepten. Was du lernst, entsteht durch Erfahrung, Rückmeldung und Verantwortung – draußen, im Kontakt, unter echten Bedingungen.

  • Von Tourenplanung über Orientierung bis zur Einschätzung von Wetter, Kanu- und Gewässerskills, unterwegs im Steilgelände: Du baust Fähigkeiten auf, die in der Leitung von Outdoor-Aktivitäten wirklich zählen. Dabei geht es nicht um spektakuläre Einzeltechniken, sondern um verlässliche Praxis – vorbereitet, reflektiert und auf den Punkt. Was du draußen brauchst, um sicher zu führen, entwickelst du hier – durch Anwendung, nicht durch Zuschauen.

  • Du erkennst Risiken, planst sicher und handelst, wenn es darauf ankommt. Erste Hilfe, Safety Procedures, Entscheidungsstrategien – angepasst an reale Situationen. Was du lernst, trainierst du praktisch. Und unter Bedingungen, wie sie draußen auftreten. Nur das gibt echte Sicherheit.

  • Du lernst, Lernprozesse zu strukturieren und Gruppen sinnvoll zu begleiten. Mit Formaten, die im Outdoor-Kontext funktionieren – und mit einem Stil, der zu dir passt. Du gestaltest selbst, bekommst Rückmeldung und entwickelst deinen methodischen Werkzeugkoffer weiter.

  • Du lernst, mit dir selbst klarzukommen – bevor du andere anleitest. Was dich bewegt, was dich stresst, was dich trägt: Das zeigt sich nicht im Theorieblock, sondern wenn’s eng wird. Wir begleiten dich mit Mentoring, Feedback und Reibung – damit du Führung nicht spielst, sondern lebst.

  • Du leitest Gruppen – im Gelände, im Prozess, unter echten Bedingungen. Dabei entwickelst du Präsenz, Entscheidungsfähigkeit und einen Führungsstil, der zu dir passt. Nicht theoretisch – sondern Schritt für Schritt, in einem gehaltenen Rahmen und unserem Feedback.

  • Unsere Abschlüsse sind Werkzeuge. Sie bringen dich weiter – nicht nur, weil sie anerkannt sind, sondern weil sie aus Praxis gewachsen sind. Ob du als Trainer:in arbeitest, Camps leitest oder dich in Business-Outdoor-Settings bewegst: Du verlässt die Ausbildung nicht nur mit einem Zertifikat, sondern mit einem Fundament, auf das du bauen kannst.

Noch Fragen?