
Erste Hilfe Outdoor
Infos zum Erste Hilfe Outdoor Training
vom xx. bis xx. Juli 2025 in Zethau
Liebe/r Teilnehmer/in ... Der Kurs rückt näher – Zeit für ein paar letzte Hinweise. Bitte nimm dir einen Moment, um die folgenden Informationen aufmerksam durchzulesen. Am besten druckst du die Seite aus und bringst sie mit. Eventuell wirst du vor Ort kein Netz haben, und damit auch keinen Zugriff auf die Infos. Wenn du einen Gutschein hast, bring ihn bitte ebenfalls mit zum Kurs. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gern. Wir sehen uns – bis bald im Wald.
2 … Anfahrt
Unser Treffpunkt befindet sich in Großhartmannsdorf auf einem Parkplatz am Mittleren Großhartmannsdorfer Teich. Die zugehörige Adresse ist Hauptstraße 221, 09618 Großhartmannsdorf - dort befindet sich ein Gasthof, mit dem wir allerdings nichts zu tun haben. Hier noch die Koordinaten: 50.805825, 13.322865 (einfach bei Google eingeben). Die Fahrzeuge werden von uns mit Kursstart noch umgeparkt.
3 … Beginn und Ende
Am ersten Kurstag treffen wir uns pünktlich um 10:00 Uhr. Wenn du absehen kannst, dass du dich verspätest, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid. Der Kurs endet am letzten Tag gegen 17:00 Uhr.
4 … Packliste
Bitte bringe folgende Utensilien zum Kurs mit:
Zelt / Biwak, Isomatte und Schlafsack
Strapazierfähige, warme Kleidung und festes Schuhwerk
Poncho oder Regenbekleidung
Taschenlampe, Taschenmesser
Verpflegung
Kochutensilien, Geschirr und Besteck, gefüllte Wasserflasche für Tag 1
Papier und Stift
Mückenschutz
5 … Küche, Unterbringung und Hygiene
Bitte beachte, dass die Verpflegung nicht im Kurspreis inbegriffen ist! Wir empfehlen für tagsüber kalte Küche, da wir sonst zeitlich nicht hinkommen. Abends kann über dem Feuer gekocht werden oder noch besser mit eigenen Kochern. Bitte bringt ausreichend Trinkwasser für den ersten Tag mit, im Kursverlauf wird dann Wasser von uns gestellt. Die Unterbringung vor Ort gestaltet sich rustikal im eigenen Zelt oder Biwak. Vor Ort gibt es eine Schutzhütte. Wir sind draußen in der freien Natur und es gibt keine sanitären Anlagen. Der Toilettengang wird mittels Spaten erledigt. Wenn Du möchtest, kannst Du auch im Fahrzeug schlafen, dieses kann jedoch nicht direkt vor Ort, sondern ca. 1 km entfernt geparkt werden. Für die Übernachtung berechnen wir einen Pauschalbetrag von 5 Euro pro Tag, der bitte vor Ort in Bar zu entrichten ist.
6 … Zertifizierung des Kurses
Du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme am Erste-Hilfe-Outdoor Training ein Zertifikat von EarthTrail ausgestellt, welches detailliert die Inhalte des Kurses auflistet. Darüber hinaus können wir Dir gern auch ein BG konformes Zertifikat ausstellen, dass Du beispielsweise für Deinen Arbeitgeber verwenden kannst.
7 … Fahrgemeinschaften
Einige von euch haben ihre Kontaktdaten freigegeben, um Fahrgemeinschaften zu organisieren. Wir stellen die Infos hier zur Verfügung, halten uns aber bewusst aus der Planung heraus. Bitte stimmt euch eigenständig untereinander ab:
Alexandra – alexandrakfritz@hotmail.com
Julia – 3902juliash@web.de
8 … Kontakt vor Ort
Wir sind während des gesamten Kurses mit mehreren Trainern vor Ort. Für Notfälle oder kurzfristige Rückfragen findest du hier zwei Nummern:
Eric – 0176 / 64297626
Chris – 0175 / 1423242
Beachte bitte, dass der Handyempfang je nach Standort eingeschränkt sein kann. Wenn du uns erreichen musst, sind klassische Anrufe oder SMS meist zuverlässiger als Messenger-Dienste.
1 … Formulare
Bitte fülle den Medizinischen Selbstauskunftsbogen sorgfältig aus und bring ihn zum Kursstart mit. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, benötigen wir zusätzlich die ausgefüllte Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Falls du dir bei gesundheitlichen Themen unsicher bist, klär das bitte im Vorfeld – entweder direkt mit uns oder mit deinem Hausarzt. Die Formulare kannst du über die Buttons unten herunterladen. Deine Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.