Earthfood

Nahrung aus der Natur

Infos zum Earthfood Kurs
vom xx. bis xx. Juli 2025 in Haina

Liebe/r Teilnehmer/in ... Der Kurs rückt näher – Zeit für ein paar letzte Hinweise. Bitte nimm dir einen Moment, um die folgenden Informationen aufmerksam durchzulesen. Am besten druckst du die Seite aus und bringst sie mit. Eventuell wirst du vor Ort kein Netz haben, und damit auch keinen Zugriff auf die Infos. Wenn du einen Gutschein hast, bring ihn bitte ebenfalls mit zum Kurs. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gern. Wir sehen uns – bis bald im Wald.

2 … Anfahrt

Der Treffpunkt ist die Hofkäserei Burgmühle. Hier die genaue Anschrift: Hofkäserei Burgmühle, 99869 Haina sowie deren Website: www.hofkaeserei-haina.de. Zusätzlich die GPS Koordinaten: 50.983681, 10.508603. Bitte beachtet, dass es in der Umgebung mehrere Haina gibt, wenn Ihr Euer Navi benutzt!!! Checkt noch mal gegen, ob Ihr wirklich das richtige Haina eingegeben habt!!!

Auf der A4 nehmt Ihr die Abfahrt 40a (Eisenach Ost) und fahrt von hier aus auf die B84 in Richtung Behringen / Bad Langensalza. In Behringen fahrt Ihr rechts ab in Richtung Friedrichswert und von dort aus weiter nach Haina. Kurz vor Haina biegt Ihr links ab und folgt der Nesse (Flüsschen) bis zum Ziel. Die Hofkäserei Burgmühle sollte hier bereits ausgeschrieben sein.

 

3 … Beginn und Ende

Wir treffen uns am ersten Tag ab 10:00 Uhr und starten inhaltlich pünktlich um 11:00 Uhr. Wenn du absehen kannst, dass du dich verspätest, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid. Der Kurs endet am letzten Tag gegen 16:00 Uhr.

4 … Packliste

Bitte bringe folgende Utensilien zum Kurs mit:

  • Zelt, Isomatte und Schlafsack

  • Strapazierfähige, warme Kleidung

  • Festes Schuhwerk

  • Poncho oder Regenbekleidung

  • Arbeitshandschuhe

  • Mückenschutz

  • Taschenlampe, Taschenmesser (feststehende oder arretierbare Klinge)

  • Geschirr und Besteck

  • Gefüllte Wasserflasche(n) für den ersten Tag

  • Papier und Stift

5 … Unterbringung

Vor Ort kann gezeltet werden - Biwak mit Plane oder Hängematte sind eher ungünstig, wegen der Konstellation der Bäume. Ebenfalls ist es nicht möglich, mit dem Fahrzeug bis an den Campplatz zu gelangen. Ein Zelt oder ähnliches funktioniert am besten.

Für die Unterbringung sind pro Person zwischen 20 und 30 Euro zu zahlen. Dieser Betrag ist bitte bar vor Ort zu begleichen. Kartenzahlung oder Überweisung ist nicht möglich.

6 … Fahrgemeinschaften

Einige von euch haben ihre Kontaktdaten freigegeben, um Fahrgemeinschaften zu organisieren. Wir stellen die Infos hier zur Verfügung, halten uns aber bewusst aus der Planung heraus. Bitte stimmt euch eigenständig untereinander ab:

Alexandra – alexandrakfritz@hotmail.com
Julia – 3902juliash@web.de

7 … Kontakt vor Ort

Wir sind während des gesamten Kurses mit mehreren Trainern vor Ort. Für Notfälle oder kurzfristige Rückfragen findest du hier zwei Nummern:

Eric – 0176 / 64297626
Chris – 0175 / 1423242

Beachte bitte, dass der Handyempfang je nach Standort eingeschränkt sein kann. Wenn du uns erreichen musst, sind klassische Anrufe oder SMS meist zuverlässiger als Messenger-Dienste.

1 … Formulare

Bitte fülle den Medizinischen Selbstauskunftsbogen sorgfältig aus und bring ihn zum Kursstart mit. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, benötigen wir zusätzlich die ausgefüllte Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Falls du dir bei gesundheitlichen Themen unsicher bist, klär das bitte im Vorfeld – entweder direkt mit uns oder mit deinem Hausarzt. Die Formulare kannst du über die Buttons unten herunterladen. Deine Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.