Winter Survival Training
Überleben in Schnee und Eis
Infos zum Winter Survival Training
vom xx. bis xx. Juli 2025 in Zethau
Liebe/r Teilnehmer/in ... Der Kurs rückt näher – Zeit für ein paar letzte Hinweise. Bitte nimm dir einen Moment, um die folgenden Informationen aufmerksam durchzulesen. Am besten druckst du die Seite aus und bringst sie mit. Eventuell wirst du vor Ort kein Netz haben, und damit auch keinen Zugriff auf die Infos. Wenn du einen Gutschein hast, bring ihn bitte ebenfalls mit zum Kurs. Solltest du noch Fragen haben, melde dich gern. Wir sehen uns – bis bald im Wald.
2 … Anfahrt
Unser Treffpunkt befindet sich in Großhartmannsdorf auf einem Parkplatz am Mittleren Großhartmannsdorfer Teich. Die zugehörige Adresse ist Hauptstraße 221, 09618 Großhartmannsdorf - dort befindet sich ein Gasthof, mit dem wir allerdings nichts zu tun haben. Hier noch die Koordinaten: 50.805825, 13.322865 (einfach bei Google eingeben).
3 … Beginn und Ende
Am ersten Kurstag treffen wir uns pünktlich um 11:00 Uhr. Wenn du absehen kannst, dass du dich verspätest, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid. Der Kurs endet am letzten Tag gegen 16:00 Uhr.
Das Training fordert – körperlich wie mental. Wenn du eine längere Heimreise vor dir hast, besonders mit dem Auto, empfehlen wir dir, noch eine zusätzliche Nacht vor Ort einzuplanen. Die Unterkunft dafür organisierst du selbst.
4 … Packliste
Bitte bringe folgende Utensilien zum Kurs mit:
Rucksack, Isomatte und Schlafsack
Strapazierfähige, warme Kleidung (+Wechselsachen)
Festes Schuhwerk + ein zweites Paar Kleidung und Schuhe, welche nass werden dürfen / werden
Winterausrüstung: lange Unterwäsche, Zusatzsocken, Handschuhe, Mütze
Gamaschen / Stulpen, Regenbekleidung
Arbeitshandschuhe
Stirnlampe oder Taschenlampe
Taschenmesser (feststehende oder arretierbare Klinge)
Geschirr und Besteck, gefüllte Wasserflasche(n) für den ersten Tag
Papier und Stift
Vor Ort werden wir in einfachen Biwaks oder Schneeunterkünften schlafen, die wir uns selbst errichten. Bitte bringe kein eigenes Zelt mit - Du bekommst was Du benötigst, um warm und trocken zu bleiben, von uns gestellt! Bedenke, dass es unter Umständen sehr kalt werden kann!!! Weiterhin solltest Du Dir im Klaren sein, dass wir ggf. am offenen Wärmefeuer schlafen. Funkenflug wird sich nicht ausschließen lassen - bitte beachte das bei der Wahl Deiner Bekleidung! Naturstoffe sind Kunstfasern in jedem Fall vorzuziehen. Pack Dir ggf. einen Baumwollüberzug (z.B. alten Bettbezug) ein, den Du am Feuer überwerfen kannst.
5 … Wetter und Kälte
Wir hoffen auf tolles, verschneites Winterwetter, jedoch können wir natürlich nichts versprechen. In den letzten Jahren hatten wir in unserem Trainingsort im Erzgebirge immer Schnee satt. Andererseits ist das Wetter eben was es ist und somit nicht vorhersehbar. Wie dem auch sei, lasst uns die Daumen drücken und im worst-case wird’s einfach nur kalt ohne Schnee.
Weiterhin möchten wir Euch gern auf unser Kältetraining vorbereiten. Dies ist Bestandteil des Kurses und je mehr Ihr Euch darauf einstimmt, desto besser werden Eure Erfahrungen sein. Wir empfehlen jedem von Euch, ab heute mit einem kleinem Vorbereitungstraining zu starten. Technisch ist das ganz einfach, es braucht nur etwas Überwindungsenergie: Braust Euch ab heute am Ende jedes Duschens kurz kalt ab. Beginnt mit 30 Sekunden, steigert dies dann über die kommenden Wochen auf bis zu fünf Minuten. Wichtig: atmet dabei ruhig weiter - durch die Nase ein, durch den Mund aus - Fokus immer wieder darauf zurück. Kälte ist auch nur ein Gefühl ;-) Enjoy the cold! Mehr dazu gibt’s dann vor Ort.
Zum Thema Eisbaden gibt’s auch noch ein kleines Video aus unserer hauseigenen Produktion. Ihr findet es auf unserem YouTube Kanal. Wenn Ihr grad mal dort seid, freuen wir uns auch sehr über ein Like, ein Abo oder einen Kommentar ;-)
6 … Fahrgemeinschaften
Einige von euch haben ihre Kontaktdaten freigegeben, um Fahrgemeinschaften zu organisieren. Wir stellen die Infos hier zur Verfügung, halten uns aber bewusst aus der Planung heraus. Bitte stimmt euch eigenständig untereinander ab:
Alexandra – alexandrakfritz@hotmail.com
Julia – 3902juliash@web.de
7 … Kontakt vor Ort
Wir sind während des gesamten Kurses mit mehreren Trainern vor Ort. Für Notfälle oder kurzfristige Rückfragen findest du hier zwei Nummern:
Eric – 0176 / 64297626
Chris – 0175 / 1423242
Beachte bitte, dass der Handyempfang je nach Standort eingeschränkt sein kann. Wenn du uns erreichen musst, sind klassische Anrufe oder SMS meist zuverlässiger als Messenger-Dienste.
1 … Formulare
Bitte fülle den Medizinischen Selbstauskunftsbogen sorgfältig aus und bring ihn zum Kursstart mit. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, benötigen wir zusätzlich die ausgefüllte Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Falls du dir bei gesundheitlichen Themen unsicher bist, klär das bitte im Vorfeld – entweder direkt mit uns oder mit deinem Hausarzt. Die Formulare kannst du über die Buttons unten herunterladen. Deine Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.