
Survival Scout Programm
- unsere beliebtesten Survivalkurse im Paket
7 Trainings in bis zu 2 Jahren
15 % Rabatt gegenüber Einzelbuchung
Für Abenteurer, Entdecker und Outdoor-Fans
Dein Weg durch alle Facetten des Überlebens. Wenn Herausforderungen genau dein Ding sind.
Survival Scout Programm
- unsere beliebtesten Survivalkurse im Paket
Du willst mehr als ein Training? Dieses Programm ist eine gebündelte Erfahrung: sieben unserer intensiven Kurse, kombiniert zu einem Weg voller Praxis, Tiefe und Entwicklung. Am Ende verfügst du nicht nur über ein breites Repertoire an Wissen und Techniken zum Überleben: Du hast Grenzen verschoben und dein Mindset verändert. Eine solide Basis für alles, was kommt – ob auf Tour, im Alltag oder auf deinem weiteren Weg als Outdoor-Enthusiast.
“Ich habe am Survival Scout Programm von EarthTrail teilgenommen und war sehr zufrieden. Klare Empfehlung für alle, die ihre eigenen Grenzen ausloten, mehr Resilienz entwickeln und einfach Survival-Fähigkeiten aufbauen oder ausbauen wollen! Alle Seminare sind liebevoll gestaltet: es ist weder reiner Drill, noch zu esoterisch. Die nötige Reflexion der gemachten Erfahrungen ist immer mit dabei.” - Lynne (Teilnehmerin Scout Programm)

Flexibler Einstieg. Freie Terminwahl.
Das Scout Programm umfasst sieben Kurse mit insgesamt 27 Trainingstagen. In den ersten sechs voneinander unabhängigen Kursen erwirbst du die Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich auf die Elite-Mission „Am Limit“ vorbereiten – dein finales Abenteuer, in dem du alles Gelernte unter Beweis stellst.
Tempo und Reihenfolge bestimmst du dabei selbst. Alle Trainings finden im Rahmen regulär ausgeschriebener Kurse statt – du wählst innerhalb von bis zu zwei Jahren die für dich passenden Termine und buchst sie ganz flexibel einzeln.
-
1
Survival Base Camp Advanced
Du setzt dich intensiv mit den Grundlagen des Überlebens auseinander: Feuer, Wasser, Unterkunft, Orientierung, Prioritäten, Haltung. Alles auf das Wesentliche reduziert – und doch intensiver als alles, was du bisher erlebt hast.Dauer: 4 Tage Ort: Mecklenburg-Vorpommern nächste Termine: 22. Mai 2026 | 9. Juli 2026 | 3. September 2026 | 12. November 2026 -
2
Winter Survival
Du lernst, unter Kältebedingungen zu bestehen – mit minimaler Ausrüstung und maximaler Konzentration auf das, was dich warm, sicher und handlungsfähig hält. Ein Modul, das Klarheit schafft – auch innerlich.Dauer: 3 Tage Ort: Sachsen nächste Termine: 6. Februar 2026 -
3
Earthfood
Erkennen, sammeln, zubereiten. Du beschäftigst dich mit essbaren Wildpflanzen, einfachen Fangtechniken, Haltbarmachung und Vorratssicherung. Kein Theoriekurs, sondern angewandte Praxis in Echtzeit.Dauer: 3 Tage Ort: Thüringen nächste Termine: 2. Oktober 2026 -
4
Medic Responder
Sicherheit beginnt bei dir. Du lernst, unter realistischen Bedingungen Erste Hilfe zu leisten – mit dem, was da ist. Schwerpunkt: improvisierte Versorgung, Gruppenverantwortung, Rettungsszenarien im Gelände.Dauer: 4 Tage Ort: Sachsen nächste Termine: 22. Mai 2026 | 8. Oktober 2026 -
5
Open Combat
Ein direkter Zugang zu Themen wie Deeskalation, Selbstschutz und mentaler Klarheit in Konfliktsituationen. Du lernst, dich und andere zu schützen – mit Haltung und Augenmaß.Dauer: 3 Tage Ort: Brandenburg nächste Termine: 14. August 2026 -
6
Urban Survival
Wenn die Stadt kippt: In diesem Modul trainierst du das Überleben unter Krisenbedingungen im urbanen Raum. Themen: Blackout, Ressourcenknappheit, Navigation, Gemeinschaft, Schutz, Rückzug.Dauer: 5 Tage Ort: Sachsen nächste Termine: 10. Juni 2026 -
7
Am Limit – Deine Prüfung
Die Abschlussmission. Hier zeigt sich, was du wirklich gelernt hast – im Team, unter Zeitdruck, mit echtem Anspruch. Kein Test, sondern eine Erfahrung, die du nur mit Klarheit, Verantwortung und Zusammenhalt bestehst.Dauer: 5 Tage Ort: wird im Vorfeld bekannt gegeben nächste Termine: erfährst du, wenn es soweit ist
Zusätzlich zu den sieben Trainings bekommst du die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika bei EarthTrail-Kursen mitzuwirken und Einblicke in Planung, Ablauf und Gruppendynamik zu gewinnen.
Und nach dem Programm? Bleibst du Teil des Netzwerks. Die EarthTrail-Community steht für Austausch, Weiterentwicklung und den Mut, eigene Wege zu gehen – draußen und im Leben.
Die Struktur deiner Survival Ausbildung
Individuell begleitet von unserem Trainerteam machst du in sieben Modulen den Weg vom Einstieg bis zur erweiterten Kompetenz. Du trainierst klassische Fertigkeiten des Überlebens – und lernst, sie unter realen Bedingungen anzuwenden. Gleichzeitig wächst du über dich hinaus: durch Grenzerfahrung, durch klare Reduktion, durch Kontakt mit dir selbst und der Natur. Jedes Modul steht für einen Schritt – fachlich wie persönlich. Du lernst, mit Druck umzugehen, dich in ungewohnten Situationen zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen, wenn keine Anleitung greift. Du entwickelst Klarheit, Mindest, Führungsfähigkeit. Und du wirst Teil des EarthTrail Tribes.
SURVIVAL SCOUT BILDER
Deine Vorteile vom Scout Programm
Gegenüber der Einzelbuchung sparst du mehr als 15 % – und erhältst ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Kurspaket.
Mit Abschluss des Scout Programms und bestandenem Abschlussmodul erreichst du den Status „Veteran“ im EarthTrail Level-System. Damit sicherst du dir dauerhaft 12 % Community Bonus, Sonderstatus bei Missionen & Zugang zu Sonderformaten.
Vom Einstieg bis zur erweiterten Kompetenz. Du trainierst klassische Fertigkeiten des Überlebens – und lernst, sie unter realen Bedingungen anzuwenden.
Du wächst über dich hinaus: durch Grenzerfahrung, durch klare Reduktion, durch Kontakt mit dir selbst und der Natur.
Zusätzlich zu den sieben Trainings bekommst du die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika bei EarthTrail-Kursen mitzuwirken und Einblicke in Planung, Ablauf und Gruppendynamik zu gewinnen.
Und nach dem Programm? Bleibst du Teil des Netzwerks. Die EarthTrail-Community steht für Austausch, Weiterentwicklung und den Mut, eigene Wege zu gehen – draußen und im Leben.
Du kannst kommen, um Feuer zu machen. Oder um dein eigenes zu finden.
Teilnahme & Bedingungen
Um am Scout Programm teilzunehmen, musst du volljährig, körperlich gesund und psychisch belastbar sein. Du musst schwimmen können – mehrere Module finden in Wassernähe oder mit Gewässerdurchquerungen statt.
Deinen Einstieg wählst du selbst: Nach Buchung erhältst du Zugangscodes, mit denen du dich flexibel zu den einzelnen Modulen eintragen kannst. Die Trainings finden in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern statt – die genauen Orte stehen in den Kursausschreibungen.
Bitte beachte: In einzelnen Modulen ist die Umsetzung allgemeiner Hygienestandards nur eingeschränkt möglich – etwa bei Körperpflege oder bei der Nahrungszubereitung im Gelände.
Bereit für deinen Weg als Scout?
Kosten
2.550 Euro
+ Zusatzkosten für Unterbringung bei Open Combat und Earthfood
Nächster Einstieg
Sofort - du entscheidest, mit welchem Modul du starten möchtest
FAQs
-
Nein. Du kannst die Module in der Reihenfolge belegen, die für dich passt – innerhalb eines Zeitraums von bis zu zwei Jahren. Einzige Ausnahme: Das Modul „Am Limit“ bildet den Abschluss.
-
Klares Ja, bitte gib bei deiner Anmeldung an, welche Trainings du bereits bei uns gemacht hast und wir verrechnen den Preis mit dem Scout Programm.
-
Ja. Bei den Modulen Open Combat und Earthfood ist die Unterbringung nicht im Kurspreis enthalten. Die Kosten dafür werden vorab transparent kommuniziert und direkt vor Ort abgerechnet.
-
Es gelten die regulären Stornobedingungen gemäß unseren AGB. Eine kostenfreie Umbuchung oder Nachholung ist nicht garantiert – bei Fragen sprich uns frühzeitig an.
-
Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen sieben Modulen erhältst du dein Abschlusszertifikat sowie den Scout Patch, der dich im EarthTrail System offiziell ausweist – inklusive Veteranenstatus und dauerhaft 12 % Community Bonus auf weitere Kurse.
-
Die Ausbildung ist fordernd, aber machbar. Du solltest gesund, volljährig und belastbar sein – körperlich wie mental. Mehrere Module arbeiten unter realistischen Bedingungen mit Stressmomenten, Dunkelheit, Wetter und Reduktion. Du wächst mit dem, was du dir zutraust.
Noch Fragen?
+49 351 656 7680
SUCHST DU WAS ANDERES?